Verein
Über uns
Leitbild
Bildungsangebote
Satzung
Themen
Care u0026 Digitalisierung
Digitale Gewalt
Künstliche Intelligenz
Überwachung
Beiträge
Publikation: Wenn KI, dann feministisch
Veranstaltungen
Any | One Day the Future Has Died. Impossible Possibilities of Artificial Intelligence
Workshop beim KI Festival
KI u0026#038; WIR* Convention
EDIT-A-THON Intersectional AI Toolkit
Lunch Talks zum Nachgucken
DATEN MACHT RECHT
Filmvorführung Coded Bias
Release-Party zur Publikation
Netzforma* beim Digitalen Salon im HIIG
Webinar: Corona-Apps – Tracing, Tracking, Qurarantänekontrolle
Wenn Ki, dann feministisch: So war’s
Medien
Radiobeitrag zu FemTec
Audio: Barcamp
Unterstützen
Spenden
Mitglied werden
Autor*innen
Verfasst von
netzforma*
in
Dossier
Derya Binışık
Constanze Erhard
Anan Fries
Johanna Fröhlich Zapata
Ulla Heinrich
Friederike Jage-D’Aprile
Ute Kalender
Katharina Klappheck
Chris Köver
Ann-Kathrin Koster
Lucie Langston
Hannah Lichtenthäler
Jo Lücke
Jana Maeffert
Mandy Mangler
MayamitKind
Katharina Mosene
Dani Nikitenko
Francesca Orru
Mirjam Peters
Lisa Trautmann
Luisa Strunk
Taleo Stüwe
Lena Weber
Women on Web
Paula Ziethmann
←
Taleo Stüwe
Stellungnahme zum Eckpunktepapier digitale Gewalt
→
Weitere Beiträge
Wenn gegen digitale Gewalt, dann intersektional feministisch!
25. November 2024
Polis Paper N° 25 – Brücken zwischen IST und SOLL
8. April 2024
Stellungnahme zum Eckpunktepapier digitale Gewalt
8. Juni 2023
Autor*innen
12. Dezember 2022